Anforderungen - PC Regelwerksentwicklung
Zum Entwickeln und Testen des customX-Regelwerks arbeiten in der Praxis customX-Administratoren an Computern, die vom Serverbetrieb unabhängig sind. Üblicherweise sind dies die PCs am persönlichen Arbeitsplatz. Die Systemanforderungen sind im Vergleich zur häufig eingesetzten CAD-Software wesentlich geringer, sodass diese Produkte als Maß bei der Auswahl eines Computers berücksichtigt werden sollten.
Unsere Mitarbeiter nutzen handelsübliche Notebooks für ca. 1.200,- €, die alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht werden. Dies hat sich für uns als bestes Preis-Leistungs-Verhältnis etabliert.
Mindestanforderungen | Empfehlung | |
---|---|---|
Betriebssystem | Microsoft Windows 10 (32‐/64‐Bit) Microsoft Windows 8.1 mit Update KB2919355 (32‐/64‐Bit) Microsoft Windows 7 (32‐/64‐Bit) | Microsoft Windows 10 Professional 64‐Bit |
Prozessor | 2 GHz | >= 3,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB | >= 16 GB |
Festplattenspeicher | 2 GB + Speicher für Prototyp‐Dateien (projektabhängig, i. d. R. max. 5 GB) | SSD Festplatte mit >= 500 GB |
Grafikkarte | Keine besonderen Anforderungen | Systemanforderungen der verwendeten Tools - insbesondere CAD-Software - beachten |
.NET Framework | .NET Framework 4.6.2 | .NET Framework 4.7.2 |
Browser | Google Chrome Opera Mozilla Firefox Microsoft Edge Microsoft Internetexplorer | Google Chrome Opera Mozilla Firefox Microsoft Edge |
Internetinformationsdienst | IIS 6.0 oder höher | |
Zusätzliche Anforderungen | Microsoft Visual C++ 12 Microsoft Visual C++ 13 | |
Projektabhängige zusätzliche Software | Autodesk AutoCAD Autodesk Inventor Autodesk Revit Microsoft Excel Microsoft Word |
Anforderungen - Server
customX arbeitet mit kleinen Datenmengen und nutzt andere Programme für die Erzeugung von Dokumenten. Die Systemanforderungen an den Server, auf dem customX installiert wird, sind daher sehr gering und in der Tabelle unten dargestellt. Bitte berücksichtigen Sie aber bei der Einrichtung Ihres Servers, dass die Tools, auf die customX zurückgreift, ebenfalls dort installiert werden müssen und häufig zusätzliche Anforderungen stellen.
Mindestanforderungen | Empfehlung | |
---|---|---|
Betriebssystem | Microsoft Windows 10 (32‐/64‐Bit) Microsoft Windows 8.1 mit Update KB2919355 (32‐/64‐Bit) Microsoft Windows 7 (32‐/64‐Bit) Serverbetriebssysteme | Microsoft Windows 10 Professional 64‐Bit Serverbetriebssysteme |
Prozessor | 2 GHz | >= 3,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB | >= 16 GB |
Festplattenspeicher | 2 GB + Speicher für Prototyp‐Dateien (projektabhängig, i. d. R. max. 5 GB) | SSD Festplatte mit >= 500 GB |
Grafikkarte | Keine besonderen Anforderungen | Systemanforderungen der verwendeten Tools - insbesondere CAD-Software - beachten |
.NET Framework | .NET Framework 4.6.2 | .NET Framework 4.7.2 |
Browser | Google Chrome Opera Mozilla Firefox Microsoft Edge Microsoft Internetexplorer | Google Chrome Opera Mozilla Firefox Microsoft Edge |
Internetinformationsdienst | IIS 6.0 oder höher | |
Zusätzliche Anforderungen | Microsoft Visual C++ 12 Microsoft Visual C++ 13 Internetverbindung mit fester IP | |
Projektabhängige zusätzliche Software | Autodesk AutoCAD Autodesk Inventor Autodesk Revit Microsoft Excel Microsoft Word |
Systemanforderungen anderer Software-Hersteller
Die Systemanfoderungen für andere eingesetzte Produkte erhalten Sie auf den Websites der Hersteller, z. B.
Autodesk Produkte: https://www.autodesk.de/products
Microsoft Office: https://products.office.com/de-de/products
Lizenzierung Windows Server
Beachten Sie die Lizenzierung von Windows Servern. Weitere Informationen finden Sie bei Microsoft.
Autodesk Installationen
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Autodesk Lizenzen nur für lokale Betriebssysteme gelten. Installationen auf virtuellen Maschinen oder Windows-Servern sind nicht zulässig. Weitere Informationen finden Sie bei Autodesk selbst.
Sie haben Fragen zu unseren Systemanforderungen?
Dann kontaktieren Sie uns!
Das könnte Sie auch interessieren!
Perfekt in Szene gesetzt
Die Beer Grill AG konfiguriert mit customX Ihre Vitrinen für die Gastronomie und automatisiert damit Ihre Prozesse.
Beitrag lesencustomX und ecscad – Elektroschemata automatisieren
Meier Tobler hat mit customX und ecscad die Erstellung der Elektroschemata für Wärmeerzeuger im Wohnungsbau komplett automatisiert.
Beitrag lesenWeb-Auftritt von Produktkonfiguratoren
Durch webfähige Produktkonfiguratoren wie customX werden vermehrt Techniker mit Frontend-Konzipierung konfrontiert. Erfahren Sie hier Tipps und Tricks rund um das Thema (Web-)Frontend bei Konfiguratoren.
Beitrag lesen